Spendensammlung für obdachlose Frauen
19.03.2022: Hygienertikel können bis Ende März im Wahlkreisbüro von Franziska Becker abgegeben werden
Wo können Hygieneartikel abgegeben werden?
In den Öffnungszeiten, also montags 12-18 Uhr, dienstags 10-16 Uhr, mittwochs 9-15 Uhr, donnerstags 10-16 Uhr und freitags 9-19 Uhr, im Wahlkreisbüro Franziska Becker in der Fechnerstraße 6a, 10717 Berlin oder nach telefonischer Vereinbarung: (030) 863 196 53.
Welche Spenden werden gesammelt?
Zahnbürsten, Zahnpasta, Deo, Handdesinfektion, Cremedosen, Haarshampoo, Duschgel, Körpercreme, Inkontinenz-Einlagen und Panties ab Größe M, Binden, Tampons, Slipeinlagen, Pflastertäschchen sowie Thermosflaschen /-kännchen (Größe 0,5l/ 0,75l).
Wozu diese Sammelaktion?
Mit der Sammelaktion soll der Blick auf die Lebenslagen obdachloser Frauen gerichtet werden. Sie sind im Straßenbild oft wenig sichtbar, verschwinden also aus der öffentlichen Wahrnehmung. Die Situation ist für Frauen auf der "Platte" besonders herausfordernd; ein Leben ohne sicheren Rückzugsraum ist besonders gefährlich. Viele wohnungs- und obdachlose Frauen haben in ihrer Situation kaum finanzielle Möglichkeiten, sich mit Hygieneprodukten auszustatten. Für Frauen in prekären Lebenslagen ist das ein großes Tabuthema, das mehr positive Aufmerksamkeit verdient. Darauf soll die Spendenaktion hinweisen. Frauen sollen menschenwürdig, gesund und sauber durch ihr Leben gehen können.
Um betroffenen Frauen zu helfen, fordere ich die verpflichtende kostenlose Bereitstellung von Menstruationsartikeln an öffentlichen Einrichtungen. Bitte unterstützen Sie diese Spendenaktion mit Hygieneartikeln.
Die Hygieneartikel-Sammelaktion wird betroffenen Frauen konkret helfen. Sie soll dem Thema aber auch Gehör verschaffen und dafür sensibilisieren, dass der fehlende Zugang zu Hygieneprodukten selbst bei uns in Deutschland immer noch viel zu viele Menschen betrifft.
Die Aktion läuft bis Ende März 2022.
Die Spenden werde ich an folgende Organisation übergeben:
- Evas Haltestelle, Müllerstraße 126, 13349 Berlin und
- VITA domus - Karow, Blankenburger Chaussee 31, 13125 Berlin.
Sammelstelle Wahlkreisbüro