Politik&Biographie: Walter Momper liest am Montag, 5. Oktober 2015, 19.00 Uhr

30.09.2015: Der ehemalige Regierende Bürgermeister von Berlin liest aus seinem Buch "Berlin, nun freue dich! Mein Herbst 1989" im Wahlkreisbüro von Franziska Becker

legendär: Walter Momper

Am Montag, 5. Oktober 2015, liest und erzählt Walter Momper (Jahrgang 1945) im Rahmen meiner Lesereihe Politik&Biographie aus seinem 2014 veröffentlichten Buch "Berlin, nun freue dich! Mein Herbst 1989" (Verlag Das Neue Berlin 2014).

Es gibt Termine, die bleiben für immer im Gedächtnis: Der 9. November 1989, der Tag, an dem die Mauer fiel, ist so einer. Während unzählige Menschen in den Abendstunden dieses Novembertages in Richtung der Berliner Mauer strömten, stand Walter Momper mit wehendem roten Schal am Grenzübergang Invalidenstraße.

Der Sozialdemokrat und ehemalige Regierende Bürgermeister von Berlin (1989-1991) wurde mit Öffnung der Grenzen zur Person der Zeitgeschichte. Ausführlich, eindrücklich und wie gewohnt eloquent wird Walter Momper erzählen, wie er den Fall der Mauer und das Wendejahr erlebte.

Mit Walter Momper als Gast erweitere ich meine Lesereihe Politik&Biographie inhaltlich um eine Folge mit Berliner Zeitzeug*innen 1945 bis 1990.

Im Anschluss an die Lesung darf wieder fleißig diskutiert und Fragen an den Autor gestellt werden. Ich freue mich, dass ich Walter Momper für eine Lesung hier gewinnen konnte.

Wann ist die Lesung?
Montag, 5. Oktober 2015, 19.00 Uhr.

Wo findet die Lesung statt?
Wahlkreisbüro Franziska Becker, Fechnerstraße 6a (Ecke Gasteiner Straße), 10715 Berlin.

Wie kann ich mich für die Lesung anmelden?
Persönlich vor Ort, telefonisch unter 01575-438 70 74 (Sprachbox) oder per E-Mail franziska.becker@spd.parlament-berlin.de

Was ist Politik&Biographie?
Die Autoren-Lesereihe Politik&Biographie führe ich seit Oktober 2014 in unregelmäßiger Folge durch und habe Autorinnen oder Autoren zu Gast, die aus ihrer eigenen oder selbst geschriebenen Biographie lesen. Damit biete ich Wilmersdorferinnen und Wilmersdorfern ein kulturelles Angebot und mache mein Wahlkreisbüro und mich zugleich weiter bekannt.

Die Lesereihe führe ich in Kooperation mit der Buchhandlung Ferlemann und Schatzer in der Güntzelstraße durch. Im Anschluss an die Lesung kann das Buch gekauft und von Walter Momper signiert werden.

Zugehörige Dateien:
Einladung zur Lesung mit Walter Momper (PDF)Download (402 kb)
  • Seite bei Twitter teilen
  • Seite bei Facebook teilen
  • Via WhatsApp senden