Politik&Biographie: Horst Bosetzky (-ky) liest am Freitag, 11. Dezember 2015, 19.00 Uhr

08.11.2015: Der Zeitzeuge der Berliner Nachkriegsjahre und populäre Krimiautor liest aus dieser Zeit im Wahlkreisbüro der Wilmersdorfer Abgeordneten Franziska Becker

Am Freitag, 11. Dezember 2015, liest und erzählt der Schriftsteller und Soziologe Horst Bosetzky (-ky), in meinem Wahlkreisbüro. Bosetzky (Jahrgang 1938) ist Zeitzeuge für das Berlin in den ersten Nachkriegsjahren, der Zeit, in der Lebensmittelkarten, Schwarzmarkt und "Kohleklau" zum Alltag gehörten. Bosetzkys Bücher "Brennholz für Kartoffelschalen" (dtv, 1997) und "Razzia" (Jaron, 2013, Kommissar Kappes 20. Fall) sollen Grundlage der Erinnerungen für den Abend sein.

Mit Horst Bosetzky im Oktober 2015.

Mit Horst Bosetzky als Gast führe ich meine Lesereihe Politik&Biographie inhaltlich um eine Serie mit Berliner Zeitzeug*innen 1945 bis 1990 fort.

Im Anschluss an die Lesung darf wieder fleißig diskutiert und Fragen an den Autor gestellt werden. Ich freue mich, dass ich Horst Bosetzky für eine Lesung gewinnen konnte.

Wann ist die Lesung?
Freitag, 11. Dezember 2015, 19.00 Uhr.

Wo findet die Lesung statt?
Wahlkreisbüro Franziska Becker, Fechnerstraße 6a (Ecke Gasteiner Straße), 10715 Berlin.

Wie kann ich mich für die Lesung anmelden?
Persönlich vor Ort, telefonisch unter 01575-438 70 74 (Sprachbox) oder per E-Mail franziska.becker@spd.parlament-berlin.de

Was ist Politik&Biographie?
Die Autoren-Lesereihe Politik&Biographie führe ich seit Oktober 2014 in unregelmäßiger Folge durch und habe Autorinnen oder Autoren zu Gast, die aus ihrer eigenen oder selbst geschriebenen Biographie lesen. Damit biete ich Wilmersdorferinnen und Wilmersdorfern ein kulturelles Angebot und mache mein Wahlkreisbüro und mich zugleich weiter bekannt.

Die Lesereihe führe ich in Kooperation mit der Buchhandlung Ferlemann und Schatzer in der Güntzelstraße durch.

  • Seite bei Twitter teilen
  • Seite bei Facebook teilen
  • Via WhatsApp senden