Politik&Biographie: "Loki Schmidt" gelesen von Autor Reiner Lehberger am Mittwoch, 10. Juni 2015, 19.00 Uhr
21.05.2015: "In meinen 90 Lebensjahren war Platz für mindestens drei Leben." (Loki Schmidt)
Am Mittwoch, 10. Juni 2015, liest Prof. Dr. Reiner Lehberger im Rahmen meiner Lesereihe Politik&Biographie aus seiner 2014 veröffentlichten Biographie über Loki Schmidt, "Loki Schmidt" (Hoffmann und Campe).
Über das Buch:
"In meinen 90 Lebensjahren war Platz für mindestens drei Leben." (Loki Schmidt) - Sie war Lehrerin, Naturforscherin und nicht zuletzt "Angeheiratete der Politik". Als warmherzige Persönlichkeit mit enormer Ausstrahlung hat Loki Schmidt ihren festen Platz im Gedächtnis der Bundesrepublik. Diese erste und umfassende Biographie zeichnet das Leben dieser bemerkenswert eigenständigen, mutigen und vielseitig talentierten Frau nach und zeigt sie in neuem Licht. Reiner Lehberger wirft außerdem einen Blick auf die private Loki Schmidt, eine selbstbewusste Frau, die sich den Herausforderungen des Lebens immer wieder neu gestellt hat. - Mit zahlreichen bislang unveröffentlichten privaten Fotografien (Quelle).
Wann ist die Lesung?
Mittwoch, 10. Juni 2015, 19.00 Uhr.
Wo findet die Lesung statt?
Wahlkreisbüro Franziska Becker, Fechnerstraße 6a (Ecke Gasteiner Straße), 10715 Berlin.
Wie kann ich mich für die Lesung anmelden?
Persönlich vor Ort, telefonisch unter 01575-438 70 74 (Sprachbox) oder per E-Mail franziska.becker@spd.parlament-berlin.de
Mehr über das Buch
- Ausgewählte Pressestimmen zum Buch
- Reiner Lehberger im Interview im Hamburger Abendblatt v. 07./08.03.2015
Über Politik&Biographie
Die Autoren-Lesereihe Politik&Biographie führe ich seit Oktober 2014 in unregelmäßiger Folge durch und habe Autorinnen oder Autoren zu Gast, die aus ihrer eigenen oder selbst geschriebenen Biographie lesen. Damit biete ich Wilmersdorferinnen und Wilmersdorfern ein kulturelles Angebot und mache mein Wahlkreisbüro und mich zugleich weiter bekannt.
Die Lesereihe führe ich in Kooperation mit der Buchhandlung Ferlemann und Schatzer in der Güntzelstraße durch. Nach der Lesung kann das Buch gekauft und signiert werden.